Leistungen

Beratung, Konstruktion, Vorbereitung, Druck, Versand. Kurz: 3D HIRSCH. Ich begleite Sie von der Produktidee zum Fertigteil.

3D HIRSCH bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden im Bereich des 3D-Drucks zu realisieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Dienstleistung ist die umfassende Beratung hinsichtlich der optimalen Materialien und Geometrien für die vorhandenen Ideen oder Modelle der Kunden.

Ersatzteilproduktion

Egal ob Camper, Waschmaschine oder Auto: viele defekte Teile können mittels 3D-Druck reproduziert werden. Gerade bei älteren Geräten sind keine Ersatzteile mehr zu erwerben. Warum sollte man ein sonst noch funktionierendes Gerät wegen eines wenige Euro teuren Teils wegwerfen? In wenigen Schritten erhalten Sie Ihr Ersatzteil und das eigentliche Gerät ein zweites Leben:

  • Anfrage und Klären der Anforderungen: Eine Email ist der erste Schritt. Wo und wie wird das Teil genutzt? Welche Bedingungen herrschen hier? Welche Farbe ist gewünscht? Mit diesen Informationen können häufig schon die entstehenden Kosten geschätzt werden. Lesen Sie weiter unten, warum diese Fragen so wichtig sind.
  • Übergabe des Originalteils: Übergeben Sie das defekte Teil an 3D HIRSCH in Berlin. Hier können noch zusätzliche Anpassungen besprochen und das Teil nach Ihren Vorstellungen optimiert werden!
  • Nachbau und Druck des Produkts: Dank jahrelanger Erfahrung im Maschinenbau ist eine Nachkonstruktion oft problemlos möglich. Binnen weniger Tage (teilweise sogar am nächsten Werktag) ist auch der Druck fertiggestellt und bereit zur Abholung oder Versendung.
  • Übergabe: Ihr Produkt wird Ihnen nach der Fertigstellung zugesandt oder liegt zur Abholung für Sie in Berlin bereit.

Beratung zur Materialauswahl

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Qualität und Funktionalität des gedruckten Objekts. Abhängig von den Anforderungen des Kundenmodells, wie die mechanische Belastbarkeit, Temperaturbeständigkeit oder Flexibilität, bietet 3D HIRSCH eine fundierte Beratung zu verschiedenen Materialien an, darunter:

  • PLA (Polylactic Acid): Ein (vergleichsweise) umweltfreundliches Material, das sich durch einfache Verarbeitung und hohe Oberflächenqualität auszeichnet.
  • ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene): Hervorragend geeignet für robuste und langlebige Anwendungen, jedoch mit höheren Druckanforderungen.
  • PETG (Polyethylene Terephthalate Glycol): Vereint die Vorteile von PLA und ABS und bietet eine hohe Festigkeit sowie chemische Beständigkeit.
  • TPU (Thermoplastic Polyurethane): Ein flexibles Material für Anwendungen, die Elastizität erfordern.

Optimierung der Geometrie

Neben der Materialberatung unterstützt 3D HIRSCH unsere Kunden bei der Optimierung der Geometrie Ihrer Modelle. Dies umfasst:

  • Designanpassungen: Vorschläge zur Verbesserung der Druckbarkeit, wie die Verringerung von Überhängen oder die Verstärkung von kritischen Bereichen.
  • Struktur- und Topologieoptimierung: Entwicklung von Leichtbaukonstruktionen, die Materialeinsparungen und gleichzeitig eine hohe Stabilität ermöglichen.
  • Orientierung und Unterstützung: Empfehlungen zur optimalen Platzierung des Modells auf der Druckplattform sowie zur Verwendung von Stützstrukturen, um Verformungen und Druckfehler zu vermeiden.

Kundenspezifische Lösungen

Jedes Projekt ist einzigartig. Ob einfaches Ersatzteil, Zubehör in der Produktion, Werkzeug, Prototyp oder Serienteil: Ziel von 3D HIRSCH ist es, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Kunden gerecht werden. Von der ersten Idee bis zum fertigen Druckobjekt begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Prozess, einschließlich:

  • Entwicklung und Konzeption: Klassische Produktentwicklungen, beginnend mit der Idee, dem Lastenheft über die unterschiedlichen Phasen der Entwicklung.
  • Prototyping: Entwicklung und Testen von Prototypen, um Designideen zu validieren und zu verfeinern.
  • Kleinserienfertigung: Produktion von Kleinserien für individuelle Anwendungen, sei es für die Industrie, den Modellbau oder Kunst.

Von der Idee über das Lastenheft bis hin zur Serienreife Ihres Produktes gibt es viele Hürden zu meistern, aber ebenso viele Erfolge zu erzielen. Unabhängig davon, ob Sie ein Produkt dauerhaft mit additiven Fertigungstechniken herstellen wollen oder aber den 3D-Druck nutzen wollen, um Ihre Konzepte auszuarbeiten und zu verifizieren – jahrelange Erfahrung in der Produktentwicklung medizinischer Geräte bilden den Schulterschluss zu einem erfolgreichen Produkt.

Ihre Ideen und Ihr Wissen bedürfen besonderem Schutz und sollten auch entsprechend behandelt werden. Aus diesem Grund nutzt 3D HIRSCH keine Cloud-basierte Druck-Software und befindet sich gerade in der Transition zurück zum Offline-CAD-Design. Dokumente zum Austausch werden über die private Cloud geteilt oder aber physisch übergeben. Gerade in Zeiten von Abo-Modellen sowie Industriespionage-Fällen ist das ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit und Flexibilität.

3D HIRSCH nutzt die Prinzipien des Qualitätsmanagements nach ISO 9001 und kann auch im Zuge von Risikoanalysen gemäß ISO 14971 Ihr Projekt betreuen. Nutzen Sie für weitere Informationen das Kontaktformular.

Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihr Projekt